113 Tage Skitouren im Vinschgau / Maseben

3 Tage Skitouren im Vinschgau / Maseben
Kurstermin/e: 22. bis 24. März 2024

Der Kurs ist noch nicht buchbar, bereits vorbei, oder die Anmeldefrist ist abgelaufen.

Weitere Informationen:

Kursnummer: 11
Abfahrt:

Abfahrt: 6.00 Uhr Realschulparkplatz

Leistungen:

An diesem Skitourenwochenende wollen wir diese Saison das erste Mal ins Vinschgau. Diese Ausfahrt bieten wir mit dem Skiclub Buchhorn und dem Skiclub Aspach an. Dadurch sind wir in der Lage, die Teilnehmer nach ihren konditionellen Voraussetzungen und persönlichem Können in mehrere kleine Gruppen einteilen zu können. Unser Basislager wird das Bergresort Maseben (www.maseben.it) auf 2.267 Meter Höhe sein, umgeben von unzähligen 3.000ern ist es der ideale Ausgangspunkt für unsere Touren. Im Winter ist das Resort nur mit Tourenskiern oder Schneeschuhen zu erreichen. Gespannt dürfen wir auch auf die südtiroler Küche sein, am Abend werden wir mit einem 3-Gänge-Menü aus regionalen Produkten verwöhnt, so dass wir am nächsten Tag wieder gut gestärkt durchstarten können. Vielleicht auch nicht ganz unwichtig ;-): Sebstgebranntes gibts auch, unser Hüttenwirt stellt in seiner Schaubrennerei hochprozentiges selbst her und lädt uns ein seine Edelbrände zu probieren... Prost! Der Gepäcktransport wird vom Hüttenwirt übernommen, je nach Schneelage werden wir mit Tourenski aufsteigen oder auch den Shuttleservice des Hüttenwirt nutzen!

Kosten:

Kosten: 250€ bzw. 270€ für Organisation, Durchführung und 2x Übernachtung im Mehrbettzimmer oder Doppelzimmer Halbpension mit 3-Gänge Menü und Tourentee Zusatzkosten: Getränke, evtl. Zusatzverpflegung während der Tour und Anreise in Fahrgemeinschaften oder mit dem TSG-Bus

Anmeldung und Hinweise:

Die Ausfahrt richtet sich sowohl an Einsteiger wie auch an fortgeschrittene Tourengeher. Anforderungen: Kondition für 3 bis 4 Stunden Aufstieg (800 bis 1000 hm) Sicheres Skifahren im freien Skigelände Bei den geplanten Zielen handelt es sich um leichte bis mittel schwere Skitouren Allgemeine Hinweise: Benötigt werden Tourenski und Felle sowie einen dazu passenden Skitourenschuh, Teleskopstöcke, evtl. Harscheisen, zweckmäßige Kleidung (funktionelle Skibekleidung inkl. Wechselkleidung) und Verpflegung (Brotzeit und 1 Liter zu trinken). Einstufung in die SAC-Skitourenskala siehe https://de.wikipedia.org/wiki/SAC-Skitourenskala Zwingend erforderlich an allen Skitouren ist ein funktionierendes Lawinenverschüttetensuchgerät, eine Sonde und eine Schaufel. Ohne diese Lawinennotfallausrüstung ist eine Teilnahme an den Touren leider nicht möglich! Für die Grundausstattung ist jeder Teilnehmer selbst verantwortlich, Tourenski, Felle, Schuhe und Lawinennotfallausrüstung können bei folgenden Sportgeschäften ausgeliehen werden: Intersport Seeßle in Gundelfingen, Sport-Börse in Aalen Sport Klamser und Sport Sohn in Ulm Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt! Entscheidend ist das Anmeldedatum. Anmeldeschluss für dieses Wochenende ist der 02. März 2024. Anmeldung und Informationen unter skitour@schneeteam.de oder 0170/8118287

Aktuelle Informationen und letzte Hinweise auch auf unserer Facebookseite oder hier auf unserer Website.

Zurück zur Kursliste